Besuch vom Weihnachtsmann
An Heiligabend 2022 hat der Weihnachstmann unseren Bewohner*innen der Altenwohnanlage Rastede eine Freude bereitet. Alle haben sich sehr gefreut!
Kanutour nach Oldenburg
Unsere Kolleg*innen haben mithilfe des jährlich zur Verfügung gestellten Gesundheitsbudgets eine Kanutour unternommen und bei herrlichem Wetter eine Strecke von insgesamt 8,5 km zurückgelegt.
So ruderten sie von Wardenburg aus kommend nach Oldenburg, um dort das E-Werk ziemlich erschöpft doch nicht weniger freudestrahlend zu erreichen.
Starke Leistung!
Abschied Bundeswehr
2021 wurden die Mitarbeiter*innen der Bundeswehr verabschiedet. Sie haben die Testungen der Mitarbeiter*innen und Angehörigen durchgeführt. Als Erinnerung vom Testteam ein Bild vom Jagdflugzeug Eurofighter EF 2000 Typhoon.
Danke für eure Unterstützung!

Banner
Auch unsere Einrichtung ist 2020 mit vollem Einsatz für die Bewohner*innen da und tritt unterstützend mit dem AWO – Slogan „Wir sind für Sie da. Bitte bleiben Sie für uns Zuhause!“ in der Öffentlichkeit auf.

Gartenmöbel dank der Glücksspirale
Im Zuge einer aktiven Ressourcennutzung unserer Räumlichkeiten wurde im Verlauf des Jahres 2018 die Dachterrasse für unsere Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen zugänglicher und sicherer gestaltet.
Die 2019 angeschafften Gartenmöbel aus Mitteln der Glücksspirale schaffen dabei eine angemessene, wohnliche Atmosphäre auf unserer Dachterrasse mit einem schönen Ausblick auf viele Bäume und den benachbarten Kindergarten.
Die Anschaffung neuer Gartenmöbel leistet für das Miteinander und den Austausch zwischen den Bewohner*innen und den Mitarbeiter*innn des Hauses einen großen Beitrag. Auch für unsere Gruppenaktivitäten bei gutem Wetter kommen die Gartenmöbel zum Einsatz. Vor allem für die Bewohner*innen im oberen Stockwerk bieten die Gartenmöbel auf der Dachterrasse einen idealen Anreiz sich möglichst auf kurzem Wege nach draußen zu begeben um dort mit anderen in Kontakt zu treten oder auch den schönen Ausblick zu genießen.

Gemeinsames Kochen
Zusammen mit unseren Bewohner*innen wurde im Rahmen der Einweihungsveranstaltung der neuen mobilen Küche 2018 der Kochlöffel geschwungen. Unter der Anleitung unseres Kochs, Herrn Schönweiler und der sozialen Betreuung, wurde gemeinsam eine leckere Erbsensuppe nach Hausfrauenart zubereitet.
Einige Bewohner*innen schnibbelten Gemüse, andere schauten sich das Spektakel gern an und erinnerten sich an Anekdoten aus der Vergangenheit.
Schließlich ließen sich alle die duftende Erbsensuppe schmecken und kamen zu dem Ergebnis: das machen wir nun häufiger...